News
Babykrise in der Schweiz – was tun? – Wochenkommentar #129
Mit 0.65 Kinder pro Person liegt die Geburtenrate in der Schweiz so tief wie noch nie. Was das für die Bevölkerung, den Arbeitsmarkt und unsere Vorsorgesysteme bedeutet, gibt es im Wochenkommentar
Neustart im Gesundheitswesen: Vom EPD zum EGD – Wochenkommentar #128
Der Bundesrat hat diese Woche kommuniziert, dass er das elektronische Patientendossier (EPD) mit dem elektronischen Gesundheitsdossier (EGD) ablösen will. Was ist neu? Und wie ist
Service Citoyen-Initiative auf dem Prüfstand – Wochenkommentar #127
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service Citoyen-Initiative ab. Diese verlangt, dass alle Schweizerinnen und Schweizer einen Dienst zugunsten der Allgemeinheit und der
Mein Tipp fürs Leben: Fokus auf das Wesentliche – Wochenkommentar #126
Diese Woche durfte ich als Redner an einer Diplomfeier der Berner Fachhochschule auftreten und den Absolventinnen und Absolventen einige persönliche Gedanken mitgeben. Meine Botschaften: Mehr
Fokus Bildungspolitik: Was taugt die Zürcher Gymi-Reform? – Wochenkommentar #125
Angestossen durch eine nationale Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität reformiert der Kanton Zürich zurzeit das Gymi. Unter anderem soll dabei das beliebte Schwerpunktfach «Wirtschaft und Recht»
Leistungsschutzrecht: Eine «Klick-Abgabe» für Snippets? – Wochenkommentar #124
Diese Woche diskutierte die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen das Leistungsschutzrecht. Dieses will, dass Plattformen wie Google Medienhäuser für sogenannte Snippets – also freiwillig zur
Engagiere Dich jetzt für das Erfolgsmodell Schweiz – Wochenkommentar #123
Unsere Demokratie lebt vom Engagement jedes einzelnen: Sei dies durch die Teilnahme an Abstimmungen und Wahlen, indem man sich selbst für ein Amt zur Verfügung
Zwei Vorstösse zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz – Wochenkommentar #122
Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen: Einerseits belasten die hohen Importzölle und der Druck der USA auf den Pharma-Standort unser Land. Andererseits wirkt das internationale
Mehr Transparenz für die eigene Altersvorsorge – Wochenkommentar #121
Wie viel Geld werde ich in meinem Ruhestand erhalten? Eine entscheidende Frage, deren Beantwortung eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Die Praxis zeigt jedoch: Aufgrund der
Drei Ideen zur Entlastung von (Export)Unternehmen – Wochenkommentar #120
Der Zollschock trifft Schweizer (Export)Unternehmen hart. Um Arbeitsplätze kurzfristig zu schützen, ist es wichtig, die akuten negativen Folgen durch die Verlängerung der Kurzarbeit abzufedern. Das