In wenigen Schritten kannst Du ein klares Zeichen gegen die ungerechte Besteuerung von Altersvorsorgeguthaben setzen. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Jetzt mitmachen: nein-zur-vorsorgesteuer.ch
Sozialpartnerschaft stärken: Mehr Transparenz und Verbindlichkeit bei Gesamtarbeitsverträgen. Jahresrechnungen der paritätischen Kommissionen offenlegen. Nationale Gesamtarbeitsverträge vor lokalen Mindestlöhnen priorisieren. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Freihandel statt Abschottung! Die jüngsten US-Zölle treffen nicht nur wirtschaftlich starke Länder, sondern auch offene Handelsnationen wie die Schweiz – trotz fairer Spielregeln und intensiver Investitionen in die USA. Was die US-Zollpolitik für die Schweiz bedeutet, gibt es in meinem Wochenkommentar zu hören (jetzt reinhören).
Die Schweiz lebt vom Export, von Innovation und vom Unternehmergeist! Für unseren Wohlstand braucht es jetzt: 1) Rasche Verhandlungen mit den USA. 2) Wirtschaftliche Brücken in die ganze Welt. 3) Unternehmertum fördern, Löhne stärken. Mehr dazu in der SRF Arena vom 4. April 2025 (zur Sendung).
zur Sendung
Nein zu einem weiteren unfinanzierten AHV-Ausbau! Die Mitte will den AHV-Plafond für Ehepaare auf 200% erhöhen – ohne die heutigen milliardenschweren Privilegien abzuschaffen. Wer zahlt den Preis dafür? Die Jungen. Die Erwerbstätigen. Die Familien. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Ja zur Steuervorlage am 18. Mai 2025. Die moderate Senkung des Gewinnsteuersatzes für Unternehmen um einen Prozentpunkt macht Zürich wieder attraktiver für Unternehmen und stoppt die Abwanderung. Mehr Firmen bedeuten: Mehr Arbeitsplätze, mehr Lehrstellen und aufgrund dynamischer Effekte höchst wahrscheinlich auch mehr Steuereinnahmen. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Die «Fintech-Bewilligung» ist ein Innovationshemmer! 6 Jahre nach Inkrafttreten gibt es nur 6 Fintechs; 2 davon sind bereits liquidiert. Um das Wertschöpfungspotenzial von Fintechs zu aktivieren, möchte ich vom Bundesrat wissen, wie die «Fintech-Bewilligung» weiterentwickelt werden kann.
Zum Vorstoss: https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20253179