«Es herrscht Aufbruchstimmung»
Andri Silberschmidt: Der neue Präsident von FH Schweiz über praxisnahe Weiterbildung, unternehmerisches Denken und die Wichtigkeit von sozialen Kompetenzen. zum Interview
Wo sich FDP, Grüne und SVP gute Nacht sagen
Das gibt es sonst wohl nirgends. Franziska Ryser (Grüne), Andri Silberschmidt (FDP) und Mike Egger (SVP) wohnen in einer WG mitten in Bern. Freiwillig. Das Beste daran: Die drei sind echte Freunde geworden. Ob Rahmenvertrag, Burka-Verbot oder CO2-Gesetz: Inhaltlich haben Franziska Ryser, Mike Egger und Andri Silberschmidt das Heu nicht im Entferntesten auf derselben Bühne. […]
Nicht alle Jobs kommen wieder zurück – was tun?
Der Strukturwandel wird durch Corona beschleunigt. Doch es gibt Möglichkeiten – auch für Leute, die schon mitten im Berufsleben stehen. von Philipp Felber-Eisele & Angelika Gruber Einen anderen Weg will FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt gehen. Er will ermöglichen, dass die Kosten für Aus- und Weiterbildungen steuerlich stärker abzugsfähig werden. Durch die erhöhte Abzugsfähigkeit soll ein Anreiz geschaffen […]
Tiefkühlprodukte sollen auch offen verkauft werden können
Die Kommission im Nationalrat empfiehlt, die Hygieneverordnung anzupassen, sodass Tiefkühlprodukte auch offen verkauft werden können. Tiefgefrorene Lebensmittel sollen in der Schweiz auch offen verkauft werden können. Die zuständige Kommission des Ständerats empfiehlt eine entsprechende Motion zur Annahme. So könne bei der Verpackung gespart werden. Nach dem Nationalrat empfiehlt auch die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (Urek-S), dass die Hygieneverordnung zu tiefgefrorenen Lebensmitteln angepasst […]
Lohnschutz gegen Unionsbürgerrichtlinie: wie sich die SP aus der Europa-Falle befreien will
Die SP ist in der Frage eines institutionellen Abkommens mit der EU gespalten. Um die Gräben zuzuschütten, schlägt der Co-Präsident Cédric Wermuth einen Kuhhandel vor: hart bleiben beim Lohnschutz, nachgeben bei der Unionsbürgerrichtlinie. Die Idee kommt nicht einmal parteiintern gut an. […] Der FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt schrieb auf Twitter: «Die SP zeigt ihr wahres Gesicht: […]
Politik macht Druck gegen Vetternwirtschaft
Christian Levrat wird neuer Verwaltungsratspräsident der Post. Nach seiner Ernennung durch den Bundesrat liessen die Vorwürfe des Postenschachers nicht lange auf sich warten. Auch FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt kritisierte die Ernennung. Und er wird nun aktiv. zum Artikel
Pilotversuch zur Zustellung von Stimmunterlagen an Auslandschweizer
Ein Teil der Auslandschweizer wird in einem Pilotversuch die nächstenn Abstimmungsunterlagen via die Schweizer Vertretung im betreffenden Land erhalten. zum Artikel Swissinfo.ch tio.ch
«Wir versprechen uns erhebliche Erleichterungen» – In Luzern steht die erste digitale Firmengründung kurz bevor
Nach Zug setzt auch der Kanton Luzern Software ein, um den Gründungsprozess von Unternehmen zu beschleunigen. Doch es bleiben Hürden. zum Artikel
Darum ist Levrat neuer Post-Präsident
Der Bund hat die Stelle für das Post-Präsidium nicht ausgeschrieben. Gespräche fanden einzig mit Ex-SP-Chef Christian Levrat statt. von Camilla Alabor und Simon Marti Manchmal wiederholt sich die Geschichte eben doch. Simonetta Sommaruga (60) ist die zweite Bundesrätin, die einem Parteikollegen die Stelle des Post-Verwaltungsratspräsidiums zuschanzt. Exakt das Gleiche hatte sechs Jahre zuvor die Christdemokratin […]
Ein Trick soll Auslandschweizern in der Ferne helfen – erhalten sie ihre Stimmcouverts schon bald per Diplomatenpost?
Nicht selten treffen die Unterlagen für Abstimmungen und Wahlen bei Auslandschweizern zu spät ein. Nun bahnt sich eine neue Lösung an. von Matthias Stadler, Auckland Die Meldung kurz vor dem Abstimmungssonntag im September vergangenen Jahres hatte es in sich: Mehr als 30 000 Schweizerinnen und Schweizer im Ausland hatten ihre Abstimmungsunterlagen nicht rechtzeitig erhalten und konnten […]